Behindertengerechter öffentlicher Verkehr
- Bahn und Bushaltestellen müssen von Gesetzes wegen bis 2023 behindertengerecht umgebaut werden.
- Appenzeller Bahnen (AB), PostAuto Schweiz AG und Gemeinde Heiden planen ein gemeinsames Projekt zur Verlegung des Bushofs vom Dorfplatz zum Bahnhof Heiden.
- Die Linie Rorschach Heiden soll als wichtige und touristisch wertvolle Anbindung ans SBB Streckennetz gesichert werden.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Koordinierte Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes ermöglichen
- Bahnhof Heiden als zentrale ÖV Drehscheibe im Appenzeller Vorderland festigen
- Anteilmässige Kostenteilung durch gemeinsames Projekt erzielen
- Vereinfachung des Umstiegs zwischen Bus und Bahnverkehr
gewährleisten
Projektidee «Bahn- und Bushof Heiden»
- Bushof wird vom Dorfplatz zum Bahnhof Heiden verlegt
- Erneuerung und Verschiebung der maroden Gleisanlage
- Bau eines überdachten Umsteigebereichs
- Verbesserte Koordination von Bahn und Busverkehr
- Busverbindungen ins Dorf und in die Region
- Stündliche Anbindung an SBB Intercity Züge ab Rorschach
- Verkehrsberuhigung Dorfplatz
Gesamtkosten Projekt Bahn- und Bushof CHF 8.2 Mio
Anteil Appenzellerbahnen CHF 4.7 Mio
Anteil Gemeinde Heiden CHF 3,5 Mio
Erwarteter Beitrag des Kantons 620’000 – 800’000
Baukosten abzüglich Kantonsbeitrag CHF 2,7 – 2,88 Mio


«Dorfbus» Heiden im Dorf, fürs Dorf
- Neue Linienführung mit zusätzlichen Haltestellen garantiert die Anbindung des Dorfkerns an den Nah und Fernverkehr
- Neue Haltestellen bieten einen optimalen Zugang zum Dorfplatz
- Rundkurse verbessern den ÖV innerhalb des Dorfes

Alternativprojekt: Renovation Bushof Dorfplatz
- Im Falle einer Ablehnung der Vorlage müsste der Kirchplatz bis 2023 behindertengerecht umgebaut werden. Das hiesse:
- Erhöhte Busperrons und Überdachungen werden nötig
- Der Dorfplatz wird zu reinem Bus und Verkehrsplatz
- Die Zentrumsentwicklung wird beeinträchtigt oder verunmöglicht
- Die Kosten für das Alternativprojekt werden auf CHF 2.53 Millionen (+/-20%) geschätzt.

Unser «neuer» Dorfplatz
- Heiden hat die vorteilhafte Situation, dass der Dorfplatz nicht vom Durchgangsverkehr genutzt wird.
- Ein Architekturwettbewerb soll nach dem positiven Entscheid zum Bahnhof aufzeigen, wie der Dorfplatz der Allgemeinheit, dem Tourismus und dem Gewerbe zukünftig dienen kann.
- Dorfplatz wird verkehrsberuhigt und kann neu genutzt werden
- Begegnungszone
- Veranstaltungen (Märkte, Viehschauen, Kultur, Sport, etc.)
- Vorübergehende Parking Zone
- Dem kulturellen und historischen Wert des Dorfplatzes wird Rechnung getragen

Zukunftsprojekt: «Bahn-
und Bushof Heiden»
- Am Bahnhof entsteht an einem geeigneten Ort eine wertvolle ÖV Drehscheibe.
- Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Heiden, den Appenzeller Bahnen und der Postauto Ostschweiz AG ermöglicht eine gemeinsame Realisierung der gesetzlich geforderten Behindertengerechtigkeit.
- Der Dorfplatz wird verkehrsberuhigt und kann zum Ausgangspunkt für die angedachte Zentrumsentwicklung werden.
- Die Zukunft der ehemaligen Rorschach Heiden Bergbahn (AB) wird abgesichert.
- Ein verbessertes ÖV Angebot hilft insbesondere auch dem Tourismus.