Historie

Die Entwicklung des Häädler Zentrums erstreckt sich schon über verschiedene Legislaturperioden und wurde schon von etlichen Gemeinderäten und Präsidenten begleitet.

2019
Vorprojekt Umbau Bahnhof

2018
Variantenstudie Umbau Bahnhof

2018
BGK Werdstrasse

2018
Masterplan Zentrumsentwicklung

2014-2016
Metron Verkehrsstudien
Zentrumsentwicklung, Bus usw.

2012
Umbau Kirchplatz
Realisation:
Umsetzung des abgesp. Projektes

2008-2011
Baubewilligungsverfahren Kirchplatz
Beschrieb:
kompliziertes Verfahren (Widerruf Baubewilligung, div. Rechtsverfahren), inkl. Übergabe Seeallee an Gemeinde
Unterlagen: Baudossier
Realisation: ja

2007
Projekt Kirchplatz
Beschrieb:
Abgespektes Projekt innerhalb Finanzkompetenz des GR
Unterlagen: Bauprojekt
Realisation: mündet in Baubewilligungsverfahren

2007
Abstimmung über Studienauftrag „Umgestaltung Kirchplatz“
Beschrieb:
Abstimmungsvorlage über Fr. 198’000.00
Unterlagen: Edikt
Realisation: an der Urne abgelehnt.

2005
Konsultativabstimmung
Beschrieb:
Variantenentscheid zu Projekt „Heiden verbindet“
Unterlagen: Edikt
Realisation: Wahl fiel auf Kirchplatz

2004
Heiden verbindet
Beschrieb:
Überprüfung der Verkehrsknotenpunkte Kirchplatz, Rosental (heute Coop-Areal). Mitwirkung Gewerbeverein und Parteien.
Analyse Postautolinienführung
Unterlagen: Bericht
Realisation: Variantenabstimmung

2003
Parkraumkonzept
Beschrieb:
Analyse, Strategie, Massnahmen für die Parkplatzproblematik im Ortszentrum.
Unterlagen: Bericht
Realisation: Einführung einer flächendeckenden PP-Bewirtschaftung im Ortszentrum. Neubau PP Badstrasse, TG Coop.

1998
Bundesbeitrag Heimatschutz
Beschrieb:
Der Gemeinde werden für den Wettbewerb „Kirchenareal“ Fr. 34’000.00 zugesprochen.
Unterlagen: Brief Bundesamt für Kultur
Realisation: ja

1996
Rückzug Migros
Beschrieb:
Die Migros zieht sich ebenfalls aus dem Projekt zurück. Eine Überbauung ohne Beteiligung PTT macht aus ihrer Sicht keinen Sinn
Unterlagen: Korrespondenz, GR-Beschlüsse etc.

1995
Rückzug PTT
Beschrieb:
PTT zieht sich aus finanziellen Überlegungen aus dem Projekt zurück.
Unterlagen: Korrespondenz, GR-Beschlüsse etc.

1995
Machbarkeitsstudie Bushof Heiden und Bebauung Kronenareal
Beschrieb:
Machbarkeitsstudie von Niggli+Zbinden und zugewandten Verkehrsingenieuren
Unterlagen: Dokumentation

1995
Studie Postautostation PTT
Beschrieb:
Vorprojekt zur Verlegung des Bushofes zum Bahnhof
Unterlagen: Dokumentation Clerici, Müller, Winkler und Partner
Realisation: nein

1985
Ortsbildanalyse und Berichte über die künftigen Massnahmen im Strassenbau
Beschrieb:
Studie von A.Buob mit Aussagen zur Linienführung Postautolinien
Unterlagen: Dokumentation

1993/1994
Studie Dorfzentrum
Beschrieb:
Migros und PTT planten eine Neubau von Verkaufladen, Postamt und Busbahnhof hinter dem Kroneareal. Bereits damals hatte man erkannt, wie wichtig die Nähe Bus und Bahn ist und die Umsteigestelle auf dem Kirchplatz wenig komfortabel ist.
Gleichzeitig sollte ein neues Kirchgemeindehaus gebaut werden.
Die beiden Vorhaben sollten mittels Projektstudie koordiniert werden.
Unterlagen: Studienauftrag, Programm, Sitzungsprotokolle; diverse Medienmitteilungen etc.
Bericht des Beurteilungsgremiums
Abgegebene Studien von: Clerici/Müller, Benz/Engeler, Niggli & Zbinden
Studie vorliegend; Kirchgemeindehaus realisiert.
Realisation: Post, Bushof, Migros nicht realisiert

1993/1994
Studie Dorfzentrum
Beschrieb:
Migros und PTT planten eine Neubau von Verkaufladen, Postamt und Busbahnhof hinter dem Kroneareal. Bereits damals hatte man erkannt, wie wichtig die Nähe Bus und Bahn ist und die Umsteigestelle auf dem Kirchplatz wenig komfortabel ist.
Gleichzeitig sollte ein neues Kirchgemeindehaus gebaut werden.
Die beiden Vorhaben sollten mittels Projektstudie koordiniert werden.
Unterlagen: Studienauftrag, Programm, Sitzungsprotokolle; diverse Medienmitteilungen etc.
Bericht des Beurteilungsgremiums
Abgegebene Studien von: Clerici/Müller, Benz/Engeler, Niggli & Zbinden
Studie vorliegend; Kirchgemeindehaus realisiert.
Realisation: Post, Bushof, Migros nicht realisiert

1991
Nutzungskonzept Kirchenareal
Beschrieb:
Auf einem Plan sind die Nutzungsabsichten im Bereich Kirche, Friedhof, Kirchplatz, Rathaus, Areal Krone, Bahnhof
Unterlagen: Plan
Realisation: teilweise realisiert

<1990
Abstimmung über Projektierungskredit von Fr. 40’000.00 für die Erweiterung des Parkplatzes bei ev. Kirche
Beschrieb: Es sollte eine gestaffelte Anlage mit einem gedeckten Einstellraum für 28 Autos unter dem heutigen Parkplatz geplant und erstellt werden.
unvollständiges Edikt ohne Datum oder Abstimmungsresultat
Realisation: nicht realisiert